Umweltlerneinheit "Leben in der Luft" |
|
Nicht nur Vögel, sondern auch Fledermäuse und unterschiedlichste Insekten, z.B. Schmetterlinge und Honigbienen, tummeln sich in der Luft. Wie machen sich Pflanzen und Tiere den Wind zunutze? Welche Pflanzen verbreiten sich mit Hilfe von Fallschirmen? Wie bauen Vögel ihre Nester und finden Würmer für die Jungen? Anhand von Experimenten mit verschiedenen Flugobjekten wollen wir den Blick für die faszinierenden Anpassungsleistungen von Pflanzen und Tieren schärfen und selbst mit dem Element Luft spielen. |
|
Veranstaltungsart: | Vormittagsveranstaltung |
Zielgruppe: | Kindergartengruppen |
Termine: | nach Absprache |
Zeitraum: | ganzjährig |
Veranstaltungsort: | ULE Umwelt-Lernwerkstatt, Stiftungsweg 4, 28325 Bremen, Osterholz |
Kosten pro Teilnehmer: |
Veranstaltung kostenfrei/ Spende erwünscht |
Veranstalter: | ULE Umwelt-Lernwerkstatt umwelt-lernwerkstatt@nord-com.net www.ule-bremen.de |
Anmeldung: | 2775491 |
Zurück zu den Angeboten auf Nachfrage