Umweltlerneinheit "Sinneserfahrung" |
|
Wie fühlt und hört sich der Wald an, wie schmeckt und riecht er? Wie klingen im Wald gefundene "Instrumente"? Warum sind Laubfrösche grün und Erdkröten braun? Wie würde die Welt ohne grün aussehen? Wozu brauchen wir zwei Augen? Lauschen, riechen, tasten, "schauen", schmecken und fühlen: mit allen Sinnen und spielerisch die Natur erfahren – von diesem Motto sind eigentlich alle ULE-Veranstaltungen geleitet. Manche Veranstaltungen haben aber auch einzelne oder alle Sinne zum Inhalt. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht nur auf dem Sehsinn, da die Augen unsere sinnliche Wahrnehmung der Umwelt stark dominieren. Für ältere Kinder gibt es nebenbei Spannendes zur Biologie der Sinne und deren Beeinflussung durch das moderne Leben zu hören. |
|
Veranstaltungsart: | Vormittagsveranstaltung |
Zielgruppe: | Grundschule und Sekundarstufe I |
Termine: | nach Absprache |
Zeitraum: | ganzjährig |
Veranstaltungsort: | ULE Umwelt-Lernwerkstatt, Stiftungsweg 4, 28325 Bremen, Osterholz |
Kosten pro Teilnehmer: |
Veranstaltung kostenfrei/ Spende erwünscht |
Veranstalter: | ULE Umwelt-Lernwerkstatt umwelt-lernwerkstatt@nord-com.net www.ule-bremen.de |
Anmeldung: | 2775491 |
Zurück zu den Angeboten auf Nachfrage