Umweltlerneinheit "Ernährung" |
|
Reifen im Herbst die Äpfel, wird in der ULE Apfelsaft gepresst. Hierbei gibt es viel Spannendes von der Blüte bis zum Apfel zu erfahren, verschiedene Apfelsorten zu probieren, und anschließend pressen und probieren wir den leckeren Apfelsaft gemeinsam. Milch und Milchprodukte spielen in der Ernährung der Kinder eine wichtige Rolle. Sie sind entscheidender Beitrag für ihre Gesundheit. Doch immer mehr Kinder sind der Meinung, dass Kühe lila sind und die Milch aus der Tüte kommt. Sie wissen nicht, wie Käse, Joghurt und Butter hergestellt werden und warum Milch so wertvoll ist. Aus dieser Motivation heraus entstand die Idee, eine Umwelt–Lerneinheit der Milch zu widmen. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird den Kindern ein alltägliches Nahrungsmittel näher gebracht und dessen Vielfalt verdeutlicht. Wir verfolgen den Weg der Milch, werden selber Butter herstellen und leckeres aus Milch zaubern. Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit überhaupt für Kinder. Nach dem "Fasten" in der Nacht füllt es die Energiespeicher auf und sorgt dafür, dass Muskeln und Gehirn auf "Empfang" schalten. Kinder, die nicht frühstücken, können sich nicht richtig konzentrieren und nicht richtig nachdenken. Und das sind äußerst schlechte Startbedingungen für einen langen Schul- oder Kindergartentag. Wir bereiten gemeinsam aus frischen und vollwertigen Produkten der Region ein kerniges und knackiges "Power–Frühstück" zu. Natürlich bleibt auch noch Zeit, den ULE–Wald zu erkunden. |
|
Veranstaltungsart: | Vormittagsveranstaltung |
Zielgruppe: | Grundschule und Sekundarstufe I |
Termine: | nach Absprache |
Zeitraum: | ganzjährig |
Veranstaltungsort: | ULE Umwelt-Lernwerkstatt, Stiftungsweg 4, 28325 Bremen, Osterholz |
Kosten pro Teilnehmer: |
Veranstaltung kostenfrei/ Spende erwünscht |
Veranstalter: | ULE Umwelt-Lernwerkstatt umwelt-lernwerkstatt@nord-com.net www.ule-bremen.de |
Anmeldung: | 2775491 |
Zurück zu den Angeboten auf Nachfrage